Christbaum-Sammelaktion 2022

Wie bereits vorab angekündigt, führte unsere Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag nach einem Jahr Pause, wieder eine Christbaum-Sammelaktion durch. Nachdem sich alle vorher einem Corona-Test unterzogen hatten, wurden die bereit gelegten Christbäume durch zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie drei Betreuer eingesammelt. Insgesamt konnten zwischen 40 und 50 ausgediente Christbäume aufgeladen werden. Diese wurden anschließend verbrannt. Ganz herzlich bedanken, möchten wir uns an dieser Stelle bei Mario Morr für das zur Verfügung stellen und Fahren des Bulldog mit Anhänger sowie an Frau Guckenhan vom Gasthaus zur Krone, welche uns mit Spagetti und weiterlesen…

Türöffnung mit Eile

Am Samstag, den 22. August 2020, wurde die Feuerwehr Langenthal nach dem Sonderalarmplan zur Türöffnung mit Eile nach Hirschhorn alarmiert. Der Einsatz konnte bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Tür in der Zwischenzeit durch den Rettungsdienst mit Nachbarn geöffnet wurde.

Präventive Maßnahme zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf Grund der aktuellen Entwicklung rund um den Corona Virus (COVID-19) in Hessen, Deutschland, Europa und weiteren Ländern ist es unumgänglich, Übertragungsgefahren soweit als möglich zu reduzieren. Dies betrifft auch den Bereich der Einsatzkräfte in der örtlichen Gefahrenabwehr. Der Leiter der Feuerwehr Hirschhorn (Stadtbrandinspektor M. Albert) hat beschlossen, die Jahreshauptversammlung am 28.03. der Abteilung Hirschhorn-Mitte auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Darüber hinaus wird mit dem Übungs-, Wettkampf- und Ausbildungsdienst in ALLEN Abteilungen der Feuerwehren der Stadt Hirschhorn (Neckar) mit sofortiger Wirkung und bis vorerst zum weiterlesen…

Glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall

Am 19. Oktober gegen 11:03 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Hirschhorn zu einem Verkehrsunfall auf die L3105 zwischen Langenthal und Heddesbach alarmiert. Die verunfallte Person konnte selbstständig, das auf dem Dach liegende Fahrzeug verlassen und wurde vom Rettungsdienst anschließend übernommen. Die Feuerwehr übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Betreuung der verunfallten Person und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Im Einsatz waren die Feuerwehren der Stadt Hirschhorn mit vier Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften, die Polizei Wald-Michelbach, der Rettungsdienst sowie ein Notarzt. Nach einer Stunde war der weiterlesen…

Gemeinsam sind wir stark!

Zu einer gemeinsamen, größeren Übung, haben sich am Freitag den 18. Oktober 2019 die beiden Abteilungen der Feuerwehren der Stadt Hirschhorn im Stadtteil Langenthal eingefunden. Gegen 19:15 Uhr wurden die beiden Wehren vom Übungsleiter, der gleichzeitig Besitzer des Brandobjektes war, zur angenommenen Einsatzstelle abgerufen. Es handelte sich um ein landwirtschaftliches Anwesen in der Straße Am Buchenried, welches nicht mit den Großfahrzeugen der Feuerwehr angefahren werde konnte. Hier wurde ein Scheunenbrand im Außenbereich angenommen und es wurden noch vier Personen im Inneren der Scheune vermutet. Durch zwei Atemschutztrupps wurden die Personen weiterlesen…

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen

Zu diesem Szenario in der Nähe des Windparks „Greiner Eck“ wurden die Feuerwehren Hirschhorn- Abteilung Mitte sowie die Abteilung Langenthal zusammen mit den First Respondern der DLRG Hirschhorn um 13:51 Uhr am vergangenen Samstag im Rahmen einer nicht angekündigten Alarmübung alarmiert. Gemäß einem realitätsentsprechendem Einsatzablauf wurde nach Eintreffen der Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus unverzüglich die Fahrt zur Einsatzstelle aufgenommen. Diese lag inmitten des Waldes. Vor Ort angekommen nahm der erste Gruppenführer der Feuerwehr Langenthal die Erkundung auf. Im Zuge dessen wurden zwei beteiligte PKW’s mit mehreren eingeklemmten Personen festgestellt. Zudem wurde weiterlesen…

Vatertags-Grillfest der Jugendfeuerwehr 2019

Auch in diesem Jahr lädt die Jugendfeuerwehr Langenthal am 30. Mai 2019 herzlich zum traditionellen Vatertags-Grillfest an der Klapperquelle ein. Ab 10:00 Uhr ist für Euer leibliches Wohl mit Würstchen und Steaks vom Holzkohlegrill sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag bestens gesorgt. Entsprechende Wegweiser zur Klapperquelle werden im Ort angebracht. Wir freuen uns auf Euer Kommen und geselliges Beisammensein!

Verkehrsunfall ruft Retter am 1. Mai auf den Plan

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren der Stadt Hirschhorn samt Rettungswagen und Notarzt am Mittwoch, dem 1. Mai gerufen. Auf der L3105 zwischen Langenthal und dem badischen Heddesbach ereignete sich gegen 14:48 Uhr ein Verkehrsunfall mit Motorradbeteiligung. Die Freiwillige Feuerwehr Langenthal kam zeitgleich mit dem Rettungswagen an der Unfallstelle an. Die Aufgaben der Feuerwehr waren die Absicherung der Einsatzstelle und die Unterstützung des Rettungsdienstes. Im weiteren Einsatzverlauf wurde durch den Notarzt die Verbringung des verunfallten Motorradfahrers mittels Rettungshubschrauber angeordnet. Infolge des Einsatzes des Rettungshubschraubers musste die Landesstraße zwischen Langenthal und weiterlesen…

FwDV10 bei der Jugendfeuerwehr

Auch die Jugendfeuerwehr nutzt bereits das trockene Wetter und übt schon wieder fleißig im Freien. Am heutigen Gruppenabend stand das besteigen von Leitern im Fokus. Alle Jugendfeuerwehrmitglieder hatten sichtlich Spaß. Hast auch du Lust in der Jugendfeuerwehr mitzumachen? Gerne, melde dich mitmachen<at>Feuerwehr-Langenthal.de oder komme einfach mal donnerstags ab 18:00 Uhr bei und am Feuerwehrhaus in Langenthal vorbei!