Kann ich den P8GR nach fehlerhaftem Update selbst wiederherstellen?

Pager Wiederherstellung nach fehlerhaftem Update

Die Firma Airbus hat nun die Möglichkeit geschaffen Pager die bei der Programmierung bzw. beim Updaten Fehler hatten selbst wieder herstellen zu können. Zu diesem Zweck gibt es eine neue Version des HomeClient. Taqto HomeClient Release 3.4.1-2309

Dieser Vorgang bedarf vieler Schritte. Ich empfehle diesen Vorgang nur selbst als Servicepoint der Kommune durchzuführen und nicht dem Endanwender zu überlassen.


Die Firma Airbus hat im Rahmen der Softwareweiterentwicklung eine neue Version des Taqto Home-Clients V3.4.1 herausgegeben. 

Über die bekannten Funktionalitäten hinaus, besteht mit der neuen Version die Möglichkeit, nach einem missglückten Update den Pager wieder funktionsfähig zu programmieren (Force-Flash). Hierdurch bleibt dem Bedarfsträger die Einsendung des Pagers in das Reparaturzentrum erspart. 


Die genaue Handlungsanweisung für das ForceFlash ist beim Sachgebietsleiter IuK hinterlegt und soll nur durch unterwiesene Personen durchgeführt werden. Besteht Interesse an dieser Anweisung bei anderen HiOrgs, so kann diese per E-Mail bei unserem IuK Beauftragen angefordert werden. Die E-Mailadresse befindet sich am Ende dieser Website.