Bestandener Kettensägen-Lehrgang

Wir gratulieren unserem Kameradem F. Konrad zum Bestehen des Kettensägen-Lehrgangs.  Der richtige und gekonnte Umgang mit der Kettensäge ist bei Einsätzen mit technischer Hilfeleistung wichtig, wie z.B. bei Unwetterschäden oder Hochwasser. Um in diesen Schadensfällen gut vorbereitet zu sein und effizient helfen zu können, genießen immer wieder Kameraden und Kameradinnen unserer Wehr diese Ausbildung. Vielen Dank für euer Engagement! 

Feuerrad 2017

Am Mittag des Faschingsdienstages trafen sich, trotz des durchwachsenen Wetters, einige fleißige Helfer, um das diesjährige Feuerrad zu binden. Ab ca. 19:00 Uhr hatte der Wettergott ein Einsehen. Im Beisein einer den Umständen entsprechenden Zuschauerbasis fand der traditionelle Fackellauf der Kinder sowie das Schwenken der Bienenkörbe statt, worauf hin das Rad imposant und sicher ins Tal hinabgelassen werden konnte. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Zuschauen, die trotz der witterungsbedingten Umstände den Weg zu uns gefunden haben, und freuen uns auf zahlreiche Besucher im kommenden Jahr! Ihre Freiwillige Feuerwehr Langenthal “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ weiterlesen…

Bestandener Zugführerlehrgang

Wir gratulieren unserem Wehrführer M. Siefert zum Bestehen des zehntägigen Zugführerlehrgangs an der Hessischen Landesfeuerwehrschule. Ziel der Zugführerausbildung ist es, dass die teilnehmende Person taktische Einheiten der Feuerwehr bis zur Stärke eines Zuges selbstständig führen und Einsätze mit Einheiten bis zur Stärke eines erweiterten Zuges leiten kann. Ein Zug hat in der Regel eine Mannschaftsstärke von 22 Personen. Im Lehrgang werden neben rechtlichen Grundlagen viele einsatztaktische Inhalte zu den Themen Ausbildung, Führung, Einsatzplanung, -leitung und -vorbereitung thematisiert. Zudem wird das breite Spektrum durch die Wissensvermittlung zu weiteren feuerwehrtechnischen Elementen wie weiterlesen…

Bestandener Gerätewarte-Lehrgang

Wir gratulieren unserem Kameraden J. Reibold zum Bestehen des Gerätewarte-Lehrgangs. Gerätewarte sind sowohl für die regelmäßige Prüfung der Funktionsfähigkeit der Gerätschaften und Einsatzmittel einer Feuerwehr als auch für deren Wartung zuständig. Diese verantwortungsvolle Aufgabe ist immens wichtig, um auf jede Einsatzlage angemessen vorbereitet zu sein und diese mit allen notwendigen, intakten Einsatzmitteln bewältigen zu können. Fast jeder Gegenstand, den eine Feuerwehr nutzt, muss in bestimmten Intervallen und nach Einsätzen auf einen ordnungsgemäßen Zustand geprüft und die Ergebnisse dokumentiert werden. Danke Jörg, dass du diese zeitintensive Aufgabe für uns übernimmst! 

Feuerrad 2017

Das Feuerrad in Langenthal Ein uralter Brauch hat sich in Langenthal über einen sehr langen Zeitraum gehalten: Das Hinablassen des Feuerrades am Fastnachtdienstag – ein uralter Brauch – bis zum heutigen Tag. Der Winter sollte damit vertrieben und die Fruchtbarkeit der Felder gefördert werden. Da früher auch hier und da der Aberglaube spukte, setzte man das Feuerrad auch gegen böse Geister und Dämonen ein. Heutzutage jedoch, da kaum mehr jemand an böse Geister und dergleichen glaubt, ist das Zu-Tal-Rollen eines Feuerrades gerade in Langenthal ein schön anzuschauendes Spektakel und Vorwand weiterlesen…

Aktion Weihnachtsbaumsammeln der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, dem 07. Januar, sammelte die Jugendfeuerwehr Langenthal wieder, nach alter Tradition, die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Dazu trafen sich die Jugendlichen und Ihre Betreuer ab 09:00 Uhr bei -10 Grad Außentemperatur um durch die Straßen von Langenthal zu laufen und die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Wir, die Jugendfeuerwehr, bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Spenden die uns zu dieser Aktion erreicht haben. Ein großes Dankeschön gilt ebenso den weiteren Unterstützern dieser Aktion, die uns mit Traktor inkl. Anhänger (Fa. Andreas Bock) sowie mit Speis und Trank tatkräftig weiterlesen…

Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr am 7. Januar

Die  Jugendfeuerwehr Langenthal sammelt, nach alter Tradition, am 07. Januar wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ortsgebiet Langenthal ein. Bitte legen Sie Ihren ausgedienten, abgeschmückten Baum bis 09:00 Uhr an diesem Tag an die Straße. Die Jugendarbeit ist ein essentieller Bestandteil in unserem feinen Stadtteil. Über eine kleine Spende würde sich die Jugendfeuerwehr sehr freuen. Bitte hängen Sie kein Geld an die Bäume. Die gesamte Freiwillige Feuerwehr Langenthal würde sich über Ihren Antrag auf eine passive Mitgliedschaft sehr freuen. Mitgliedsantrag für eine passive Mitgliedschaft

Brand in Pflegeheim „Casa Reha“

Die Feuerwehr Hirschhorn wurde heute um 9:41 Uhr zu einem Brandmeldeanlagen-Alarm in die hießige Seniorenresidenz Casa Reha gerufen. Noch beim Ausrücken der Einsatzfahrzeuge wurde die Alarmmeldung verändert, da der bereits vor Ort gerufene Rettungsdienst einen Brand in einem der Zimmer mit mehreren Verletzten meldete. Daraufhin wurden durch den Einsatzleiter direkt weitere Rettungsmittel – Einsatzkräfte, Fahrzeuge und insbesondere die Drehleiter – der Feuerwehren Langenthal und Eberbach alarmiert. Mit dem Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges wurden erste Erkundungs- und Rettungsmaßnahmen an der Hinterseite des Gebäudes eingeleitet. Unter Atemschutz ging ein erster Angriffstrupp in das weiterlesen…