Zecken: FSME-Gefahr besonders im Süden

Anders als Borreliose lässt sich FSME nicht ursächlich behandeln. Bewohnern von Risikogebieten wird daher die vorbeugende Impfung empfohlen. Zudem sollte man sich bei Aufenthalten in Wäldern und auf Wiesen besonders vor Zecken schützen. „Wir empfehlen lange, helle Kleidung, auf der man die Zecken gut sehen kann“. Quelle: http://www.zecken.de     Einen sicheren Schutz vor Zecken gibt es nicht. Aber man kann dennoch einiges tun, um Zeckenstiche zu vermeiden: Vermeiden Sie den Aufenthalt im hohen Gras oder Unterholz. Tragen Sie geschlossene Kleidung mit langen Ärmeln und lange Hosen. Ziehen Sie die weiterlesen…

Neue Einsatzjacken

Am 16.02.2018 war es endlich soweit. Die Freude war groß bei den Einsatzkräften, denn ein Großteil der neuen Einsatzjacken konnte durch die Firma Massong, vertreten durch Herrn Himmel, an die Feuerwehr Hirschhorn Abteilungen Mitte und Langenthal übergeben werden. Die Einsatzjacken sind eine Ersatzbeschaffung für das Vorgängermodell, welches im Schnitt rund 15 Jahre Dienst bei den Hirschhorner Einsatzkräften geleistet hat. Eine Ersatzbeschaffung war dringend notwendig geworden, da zum einen viele der Jacken ihre Verschleißgrenze erreicht hatten und zum anderen diese auch nicht mehr den aktuellen Richtlinien und Vorschriften entsprachen. Aufgrund der Beschaffungssumme weiterlesen…

Übung bei sommerlichen Temperaturen

Heute Morgen fand bei uns bei sommerlichen Temperaturen eine Übung zur FwDV3 statt. Hierbei haben wir uns ein mal mehr die Abläufe bei der Wasserentnahme aus offenen Gewässern verinnerlicht. Zum Abschluss wurde uns ein Eis von ‚Dieters Gelateria‘ in Langenthal spendiert. Herzlichen Dank hierfür, wir haben uns sehr gefreut und es war wie immer total lecker!

Bestandene Lehrgänge

Wir gratulieren unseren Kameraden S. Siefert, J.Zobel und X. Braun herzlich zum Bestehen des Lehrgangs “Technische Hilfeleistung-Verkehrsunfall” (TH-VU). In diesem Lehrgang werden neben den theoretischen Inhalten die praktischen Umgangsmöglichkeiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten, wie beispielsweise Schere und Spreizer, aktuelle Rettungstechniken sowie die richtige Zusammenarbeit der taktischen Einheiten bei Verkehrsunfällen geschult. Daneben gratulieren wir auch F.Zobel, der den Maschinisten-Lehrgang erfolgreich absolviert hat. Ziel dieser aus Ausbildung ist die Befähigung zum Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen, wie beispielsweise der Feuerlöschkreiselpumpe, und sonstiger auf Löschfahrzeugen mitgeführten Geräte sowie die Vermittlung von Kenntnissen und richtiger weiterlesen…

Bestandener Lehrgang zum Gruppenführer

Wir gratulieren unserem Kameraden Jörg Reibold zum Bestehen des Gruppenführer-Lehrgangs. Ziel der zehntägigen Fortbildung an der hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel ist es, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Gruppe, eine Staffel oder einen Trupp als selbstständige taktische Einheit führen können sowie in der Lage sind, Einsätze mit Einheiten bis zu einer Gruppe leiten. Vielen Dank für Dein Engagement und Deine hierfür aufgebrachte Zeit!

Vatertagsgrillfest 2018

Auch in diesem Jahr lädt die Jugendfeuerwehr Langenthal am 10. Mai 2018 herzlich zum traditionellen Vatertagsgrillfest an der Klapperquelle ein. Ab 10:00 Uhr ist für Euer leibliches Wohl mit Würstchen und Steaks vom Holzkohlegrill sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag bestens gesorgt. Entsprechende Wegweiser zur Klapperquelle werden im Ort angebracht. Wir freuen uns auf Euer Kommen und geselliges Beisammensein!

R1 – Verkehrsunfall in Langenthal

Am Nachmittag des 25. März wurden die Feuerwehren der Stadt Hirschhorn, zusammen mit dem Rettungsdienst und der DLRG Hirschhorn (First Responder) zu einem Verkehrsunfall nach Langenthal in die Ulfenbachstraße alarmiert. Die Feuerwehren übernahmen die Erst-Versorgung des gestürzten Motorradfahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im weiteren Verlauf des Einsatzes unterstützten diese den Rettungsdienst bei der Umlagerung des Patienten und übernahmen auch die Absicherung des Landeplatzes für den alarmierten Rettungshubschrauber. Auf diesem Wege wünschen wir unserem Kameraden schnellste Genesung!