Feuerrad 2025

Wie jedes Jahr, konnte die Feuerwehr Langenthal auch in diesem Jahr mit einem spektakulären Feuerrad den Winter verabschieden und den Frühling willkommen heißen. Am Faschingsdienstag, den vierten März, fand das traditionelle Feuerrad statt. Bereits am Mittag herrschte reges Treiben, als die jüngsten Besucher beim traditionellen Heuhüpfen ihr Können unter Beweis stellten. Durch das Spielen im Stroh konnte dieses weicher und biegsame werden und erleichterte das Binden des Rades. Mit viel Spaß und Eifer, stürzten sich die Kinder in die Strohberge und sorgten für eine ausgelassenen Stimmung.  Bei schönstem Wetter konnten weiterlesen…

Feuerrad 2025

Am Fastnachtsdienstag den 04.03.2025 rollen wir wieder unser traditionelles Feuerrad ins Tal! Der Tag beginnt bereits um 14:00 Uhr mit dem traditionellen Binden des Rades und Heuhüpfen für die Kinder auf dem Weg Richtung Klapperquelle. Um 19:00 Uhr ist Treffpunkt für den Fackellauf der Kinder am Feuerwehrhaus Langenthal. Gegen 20:00 Uhr werden dann die Bienenkörbe geschwungen und das Feuerrad ins Tal gelassen. Für Essen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr kommen!

Tag der Kameradschaft 

Am vergangenen Wochenende fand wieder einmal der Tag der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Langenthal statt. Ziel in diesem Jahr war wieder einmal die malerische Stadt Speyer und der festlich geschmückte Weihnachtsmarkt. Bereits am frühen Nachmittag gegen 14 Uhr sammelte der gemietete Bus zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr und deren Familien in Langenthal am Milchhäuschen ein und brachte uns auf den Weihnachtsmarkt, der mit seinen bunten Ständen und dem verführerischen Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln eine einladende Atmosphäre bot. Das Wetter blieb zum Glück auch stabil und wir konnten den Tag weiterlesen…

Jahreshauptversammlung 2024

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenthal, wurde ein umfassender Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, der Alters- und Ehrenabteilung sowie einige Ehrengäste waren der Einladung am ersten Adventswochenende in die Krone gefolgt.  Eine kleine Besonderheit in diesem Jahr war die Präsentation von Bildern, die die vielfältigen Einsätze und Aktivitäten der Feuerwehr sowie auch die Arbeitseinsätze rund ums Feuerwehrhaus eindrucksvoll dokumentierten. Die Anwesenden erhielten so einen lebendigen Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Wehr.  Neben den Berichten des Wehrführers, des Vereinsvorsitzenden weiterlesen…

Einladung zum Vereinsausflug 2024

Liebe Kameradinnen, Liebe Kameraden, Liebe Alters-und Ehrenmitglieder, passive Mitglieder sowie Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Langenthal. Wie bereits im Jahr 2018 unternommen und für sehr gut empfunden, möchten wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam einen „Tag der Kameradschaft“, nämlich einen Ausflug zum wunderschönen Speyerer Weihnachtsmarkt unternehmen. Datum für den Halbtagesausflug soll der 7. Dezember 2024 sein. Gegen 14 Uhr werden wir aufbrechen und einen wunderschönen Nachmittag in Speyer verbringen. Die Rückfahrt wird gegen 20 Uhr sein. Je nach Anmeldungen wird die An-und Abreise mit S-Bahn oder (Klein-)Bus stattfinden. Anmeldungen bei: weiterlesen…

Dorffest 2024

Am Sonntag den 14. Juli konnten wir wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern zu unserem Dorffest in Langenthal begrüßen.  Das bisher durchwachsene Wetter dieses Jahr meinte es sehr gut mit uns und so konnte der Tag und das Fest warm und sonnig mit dem ökumenischen Open-Air Gottesdienst beginnen. Begleitet wurde die schön gestaltete Messe von der katholischen Kirchenmusik und geleitet natürlich von den beiden Geistlichen. Danach konnten alle Besucher und Besucherinnen dann auch mit Kaffee und den schönsten sieben Kuchen in den Tag starten.  Pünktlich zum Mittagessen war dann weiterlesen…

Feuerrad 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Feuerrad am Fastnachtsdienstag statt. Bereits um 9:00 Uhr trafen sich die ersten Helfer um die Vorbereitungen für den Abend sowie das Binden des Rades am Nachmittag zu treffen. Gegen 14 Uhr durften wir dann schon die ersten Gäste oberhalb der Abrollstelle zum Binden des Rades empfangen. Bei sonnigem Wetter, Bratwürsten sowie warmen und kalten Getränken wurde der ein oder andere Plausch gehalten während die Kinder ausgelassen im Stroh spielten bevor es dann ans Binden des Rades ging. In zweier Teams wurden zunächst weiterlesen…

Feuerrad 2023

Bei bestem Wetter konnten wir in diesem Jahr am Fastnachtsdienstag endlich wieder unser Feuerrad ins Tal rollen. Bereits am Dienstagmorgen, trafen sich einige Helfer um die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Während die einen im Wald den Baum für die ca. 18 Meter lange Stange des Feuerrades fällten und zuschnitten, baute der Rest die Bewirtung für den Abend an der Wald-Michelbacher Straße auf. Gegen Mittag traf man sich dann auf dem Waldweg oberhalb der Abrollstelle zu einem kleinen Mittagsimbiss und um auch dort die letzten Vorbereitungen zum Binden des Rades sowie weiterlesen…

Starkes Dorf- Wir machen mit!

Mit dem Förderprogramm „Starkes Dorf- Wir machen mit“ unterstützt die hessische Landesregierung die Belebung der Ortskerne engagierter Dörfer.  Zur Investition in Projekte, die den Zusammenhalt im Dorf fördern und stärken, können sich u.a. Vereine um Fördermittel in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro bewerben. Wir haben mitgemacht und einen Förderbescheid in Höhe von 4.891 Euro erhalten, den wir gerne im Rahmen der Verschönerung und Aufwertung unseres Spielplatzes in die Errichtung eines neuen Kletterturms investieren möchten.  Übergeben wurde uns der Förderbescheid von Justizstaatsekretär Thomas Metz, der zusammen mit Bürgermeister Oliver Berthold weiterlesen…