Feuerrad 2025

Wie jedes Jahr, konnte die Feuerwehr Langenthal auch in diesem Jahr mit einem spektakulären Feuerrad den Winter verabschieden und den Frühling willkommen heißen.

Am Faschingsdienstag, den vierten März, fand das traditionelle Feuerrad statt. Bereits am Mittag herrschte reges Treiben, als die jüngsten Besucher beim traditionellen Heuhüpfen ihr Können unter Beweis stellten. Durch das Spielen im Stroh konnte dieses weicher und biegsame werden und erleichterte das Binden des Rades. Mit viel Spaß und Eifer, stürzten sich die Kinder in die Strohberge und sorgten für eine ausgelassenen Stimmung. 

Bei schönstem Wetter konnten alle anderen Besucher die Sonne genießen und ließen sich durch die Feuerwehr bewirten. 

Um 19 Uhr trafen sich viele Kinder und Eltern am Feuerwehrhaus, um am Fackellauf teil zu nehmen. Nach einigem Üben des Liedes und des Ablaufes machten sich alle auf den Weg zum Rad um mit dem Fackellauf das Spektakel zu eröffnen. Nachdem die Kinder mit brennenden Fackeln zu Tal liefen sangen sie, begleitet durch Akkordeonmusik, das klassische Lied über das Feuerrad. 

Im Hintergrund begonnen bereits einige Männer die brennenden Bienenkörbe zu schwingen. 

Kurz nach 20 Uhr wurde dann das Feuerrad angezündet und durch tatkräftige Männer zu Tale gerollt. 

Viele Besucher fanden sich an der Straße ein um bei Glühwein und Bratwurst die gesellige Atmosphäre und das spektakuläre Schauspiel zu genießen. 

Das Langenthaler Feuerrad war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und bot viele unvergessliche Erlebnisse. Die Freiwillige Feuerwehr Langenthal bedankt sich bei allen Helfern und Besuchern für ihre Unterstützung.